
Verein
Im Zuge der Frauenbewegung und der zunehmenden Enttabuisierung von Gewalt gegen Frauen wurde 1977 in Münster der Verein Frauen helfen Frauen e.V. gegründet. Vier Jahre später, im Jahr 1981, entstand das erste Frauenhaus in Trägerschaft des Vereins. 1986 erfolgte eine organisatorische Trennung: Aus dem ursprünglichen Verein gingen zwei eigenständige Einrichtungen hervor – die Beratungsstelle Frauen helfen Frauen e.V. und das Frauenhaus Frauen helfen Frauen e.V.
Die Beratungsstelle Frauen helfen Frauen e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter, autonom arbeitender Verein. Unsere Arbeit ist hierarchiefrei organisiert – auch wenn es eine Vorstandsvorsitzende gibt, treffen wir Entscheidungen gemeinschaftlich und auf Augenhöhe. Unsere Beratung ist parteilich für Frauen und FLINTA-Personen, selbstbestimmt und solidarisch.
Die Finanzierung unserer Personal- und Betriebskosten erfolgt anteilig durch die Stadt Münster und das Land Nordrhein-Westfalen. Um unsere Angebote aufrechterhalten und weiterentwickeln zu können, sind wir zusätzlich auf Spenden, Bußgelder und Mitgliedsbeiträge angewiesen.