top of page

Über uns

Wir sind Beraterinnen in einem Multiprofessionellen Team mit pädagogischem, psychologischem und sozialwissenschaftlichem Hintergrund sowie vielfältigen Zusatzausbildungen. Wir haben langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Frauen.

Durch kontinuierliche Fortbildungen stellen wir sicher, dass unsere Beratungsansätze stets aktuell und wirksam sind. Neben der Einzelfallhilfe engagieren wir uns aktiv in der Präventionsarbeit, Aufklärung und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen in Münster.

Nicola Dubicanac​

  • Dipl. Sozialpädagogin

  • Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)

  • Psychodrama Leiterin

  • Fachberaterin für Psychotraumatologie

  • Systemische Kinder- und Jugendlichen Therapeutin

  • In der Beratungsstelle tägig seit 2021

Nicola Dubicanac
Lisa Breher

Lisa Breher

  • Psychologin M.Sc.

  • Psychologin in Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin

  • (Approbation) mit dem Schwerpunkt Tiefenpsychologisch Fundierte Psychotherapie

  • In der Beratungsstelle tätig seit 2023

Karin Grimm

  • Psychologin M.Sc.

  • Psychologin in Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin

  • (Approbation) mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie

  • In der Beratungsstelle tätig seit 2021

Karin Grimm
Michaela Schmühl

Michaela Schmühl​

  • Psychologin M.Sc.

  • Psychologin in Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin

  • (Approbation) mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie

  • In der Beratungsstelle tätig seit 2020

Petra Niepel

Seit 2012 ist Petra Niepel als Bürokauffrau in unserer Frauenberatungsstelle tätig – und nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer freundlichen Art, ihrem Organisationstalent und ihrem stets offenen Ohr sorgt sie dafür, dass alles reibungslos läuft. Sie ist die erste Anlaufstelle für viele Anliegen und trägt mit Herz und Engagement zu unserer Arbeit bei. Wir schätzen sie sehr! 

Petra Niepel
Milo

Milo

Milo ist ein einfühlsamer Begleiter in unserer Frauenberatungsstelle. Mit seiner ruhigen Präsenz schenkt er Trost und Sicherheit. Oft braucht es keine Worte – sein sanftes Wesen hilft, Anspannung zu lösen und den Raum mit Wärme zu füllen. Wir sind dankbar, ihn an unserer Seite zu haben! 

Unsere Kooperationspartner

Orientiert an unseren Arbeitsschwerpunkten kooperieren wir mit Kliniken, ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen, Beratungsstellen und anderen Einrichtungen im psychosozialen Bereich.

​​Wir sind in folgenden Arbeitskreisen aktiv:

  • Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW

  • Fachausschuss „Essstörungen“ des Dachverbandes der autonomen Frauenberatungsstellen NRW

  • Arbeitskreis „Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“

  • Arbeitskreis "Gewaltschutzgesetz"

  • Netzwerk "Essstörungen"

  • Arbeitskreis „Suchtvorbeugung"

  • Bündnis gegen Depression

bottom of page