top of page

Ausstellung "Klang meines Körpers"

  • Autorenbild: Beratungsstelle
    Beratungsstelle
  • 28. Juni 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juli 2018



Ein interaktives Ausstellungsprojekt zur Prävention von Essstörungen

Ausstellungsbeginn: 05.11. - 09.11.2018

im Hansa-Berufskolleg

Veranstalter: Netzwerk Essstörungen Münster

Ansprechpartner: Beratungsstelle Frauen helfen Frauen, Hansaring 32b, 48155 Münster

Gabriele Brodesser, Tel: 0251-67666

Mail: frauenberatung-muenster@t-online.de

Anmeldung ab September

Zielgruppe ab Jahrgangsstufe 8

07.11.18 (Mittwochnachmittag) für pädagogische Fachkräfte


"Wir haben eine Essstörung, aber wir sind keine - und wir wollen darüber sprechen." Mit diesem Wunsch erarbeiteten betroffene Jugendliche mit therapeutischer Begleitung die Ausstellung "Klang meines Körpers".

Dabei wird deutlich, wie eng jede Essstörung mit dem Hunger nach Leben verbunden ist.

Das interaktive Ausstellungsprojekt berührt und sensibilisiert auf wertschätzende Weise für ein gesamtgesellschaftliches Thema. Zugleich informiert es über die Möglichkeiten der Prävention und zeigt kreative Wege aus der Krankheit.

Der Verein "Werkstatt Lebenshunger e.V." stellt die prämierte Ausstellung für den Einsatz in Schulen, Jugendeinrichtungen, Kliniken und anderen interessierten Einrichtungen zur Verfügung. Begleitend dazu werden praxisorientierte Schulungen sowie kreative Medien angeboten.


Die Ausstellung

In der Ausstellung "Klang meines Körpers" gewähren die betroffenen Jugendlichen einen tiefen und nachhaltigen Eindruck in ihre Gefühls - und Gedankenwelt - weit über die sachliche Information hinaus.


Mit sehr persönlichen Bildern, Texten und ausgewählten Musikstücken sprechen sie die Besucherinnen und Besucher direkt an. Diese tauchen ein in die alltäglichen Probleme, Ängste, aber auch Wünsche und Sehnsüchte von Betroffenen. Dies bewegt und berührt.


Die Ausstellung macht zugleich kraftvolle Wege der Vorbeugung und der Krankheitsbewältigung sichtbar und erlebbar, indem sie das schöpferische Potential der Jugendlichen aufzeigt. Sie erlaubt es zudem eigenen Themen zu begegnen und Kreativität als heilsames Mittel zur Prävention und Überwindung von Essstörungen zu erkennen.


Zielgruppen

  • Schülerinnen und Schüler ab der 8.Jahrgangsstufe aller Schularten

  • Jugendliche und junge Erwachsene

  • Eltern und Angehörige


Projekträger

Werkstatt Lebenshunger e.V.

Düsseldorf

www.werkstattlebenshunger.de


Komentar


Der Weg zu uns

Hansaring 32 b - 48155 Münster
Tel. 0251-67666
Fax 0251-4819900

Mail: mail@frauenhelfenfrauen-ev.de

  • Instagram
  • Facebook

Kontakt

Sprechzeiten:

montags: 15 - 17 Uhr

dienstags: 10 - 12 Uhr

mittwochs: 10 - 12 Uhr

donnerstags: 16 - 18 Uhr

Hinweis: Die Beratungsstelle ist leider nicht barrierefrei. 1. Etage

Sie möchten uns unterstützen?

Spendenkonto:
IBAN: DE82 4005 0150 0004 0045 86,  

Sparkasse Münsterland Ost
BIC: WELADED1MST 

Unsere Förderer

Minsterium für Kinder,,, Gleichstellung 2022.jpg

Wir sind Mitglied

© 2018 by Frauen helfen Frauen e.V.

bottom of page